Digitalisieren Sie Ihren Impfstatus in der Apotheke Platt
Ab Septmeber 2021: Zertifikat für die 3. Impfung
Ausstellen eines Genesenenimpfungs - Zertifikates:
Hierzu müssen Sie den positiven PCR Test einer Covid-Erkrankung mitbringen. Wir erstellen dann ein Genesenen QR Code für Ihr Genesenenimpfungszertifikat.
Sie können hier in Essen-Kupferdreh Ihren Impfpass zu einem digitalen Impfnachweis umwandeln lassen.
Was Sie dazu brauchen:

1. Personalausweis

2. Impfpass
Das kann der gelbe internationale Impfpass oder ein alter oder eine Impfbescheinigung eines Impfzentrums sein.

3. Vorbeikomman
Kommen Sie einfach bei uns vorbei. In der Regel können wir die Ausweise direkt ausstellen. Oder Sie geben Ihre Unterlagen vor dem Einkaufen ab und erhalten auf dem Rückweg Ihre Impfzertifikat.
Wenn Sie Ihren Impfpass bei uns digitalisieren lassen möchten, brauchen Sie etwas Zeit und einen Termin. Der Termin ist wichtig, da die Digitalisierung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Das Team der Apotheke Platt überträgt Ihre persönlichen Daten und Ihre Impfdaten an das Robert-Koch-Institut. Von dort aus erhalten wir einen QR Code, den Sie auf Ihr Handy, in der CovPass-App, Corona-Warn-App oder Luca-App laden oder ausdrucken können. Jeder QR-Code ist dabei durch einen einmaligen Zusatzcode abgesichert.
Diese Digitalisierung ist kostenlos für Sie.
Der Code kann dann z.B. von Restaurants, Museen usw. ausgelesen und verifiziert werden. Hierzu können Sie auch selber die CovPass Check App laden.
Unterhalb finden Sie zwei digitale Zertifikate, die für eine Erst- und eine Zweitimpfung ausgestellt wurden.
FAQ: Fragen und Antworten zum digitalen Impfpass (Impfzertifikat)
Ab Montag, dem 14.06.2021. Sie brauchen dafür keinen Termin mehr.
1. Impfdokumente (Impfpass oder Impfnachweis)
2. Personalausweis von Ihnen oder der Person, für die der Impfausweis erstellt werden soll
3. Termin
Die Erstellung des digitalen Impfausweises ist für sie kostenlos!
Nein, sie erhalten einen QR -Code von uns, den Sie mit sich tragen können.
Sie köännen bei uns auch eine Immunkarte beantragen. Das ist eine schekckartengroße Karte mit Ihrem Code. Immer verfügbar und ideal fürs Schwimmbad. Die Kosten dafür betragen 9,95€ Sie erhalten die Karte nach Hause gesendet.
Platzieren Sie Ihren Impfausweis in der Corona-App oder im Wallet Ihres iPhones. Wenn Sie der Nachweis z.B. im Urlaub, benötigt wird, wird Ihr code gescannt und zeigt dem Anwender, ob die Covid - Impfung gültig ist, oder nicht.
Der QR-Code enthält in verschlüsselter Form ihren Namen, Adresse, Geburtstag und Imptermine mit Covid-19 Impfstoffen. Die Daten sind durch einen Algorithmus gesichert, so dass diese nicht einfach nachgemacht werden können. Alle Daten sind in dem QR-Code.
Verlieren Sie den QR-Code, ist auch der Nachweis hinfällig. Daher sollten Sie auf Ihren Code achten, den Sie von uns erhalten.
Nein, das müssen Sie nicht.
Erscheint ein Elternteil und legt Impfbücher und Ausweise der kompletten Familie vor, ist die Ausstellung der nachträglichen Impfzertifikate nach entsprechend Prüfung möglich.
Der digitale Impfausweis bezieht sich ausschließlich auf die Impfung mit Covid-19 und ist ein erster Sschritt in die Richtung eines digitalen Impfausweisen (Impfpasses).
Es ist ein digitales Zertifikat in Form eines QR-Codes, das alles benötigten daten enthält.
Es werden also keine weiteren Impfungen z.B. Hepatitis, Tetanus usw. erfasst. Dies wird sicher zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein.
Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns ein Impfzertifikat erstellen zu lassen. Um Ihnen dieses ausstellen zu können, schauen wir uns zur Prüfung von Authentizität und Identität Ihren Impf- ausweis sowie ein Sie ausweisendes Dokument an. Im Anschluss nimmt das Apothekenpersonal folgende Daten auf: Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Zielkrankheit oder -erreger, Impfarzneimittel, Nummern der Erst- und Wiederimpfung, Datum der Impfungen. Diese Daten werden über ein Portal an das Robert Koch-Institut übermittelt, das das COVID-19-Impfzertifikat mit QR-Code erstellt und dieses an die Apotheke übermittelt, die Ihnen das Zertifikat wiederum ausdruckt oder digital übermittelt. Eine Speicherung Ihrer Daten in der Apotheke oder dem Apothekenportal erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b und lit. c in Verbindung mit § 22 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz und der Dienstleistungsvertrag.
Das PDF Dokument mit Ihrem persönlichen QR Code wird NICHT in der Apotheke gespeichert und ist somit flüchtig.
Bei Verlust muss ein neues Zertifikat erstellt werden
Sie können auch schon nach der ersten Impfung ein Zertifikat erhalten. Allerdings muss dann nach der zweiten Impfung der Impfpass (das Zertifikat) erweitert werden. Dazu machen Sie bitte einen zweiten Termin in der Apotheke.
Ja, das geht. Da bei der Erfassung aucg der Impftermin erfasst wird, ist das Zertifikat das für Sie erstellt wurde, ab 14 Tagen nach dem zweiten Impftermin gültig. Das Datum wird dann durch die Anwenundg, wie z.B. die Corona-App, reguliert. (Nach 14 Tagen werden Sie auf "grün" gestellt)
Ganz einfach: Installieren Sie die App "CovPass Check" auf Ihrem Handy. Sie können dann mit der Kamera Ihres Handys den QR Code scannen. Dieser wird dann verifiziert.
Scannen Sie z.B. nur die erste Corminaty Impfung, wird der Code abgelehn, scannen Sie hingegen den QR Code des zweiten Zertifikates wird dieses anerkannt
Nein. Das Impfzentrum Essen kann nachträglich keine QR-Codes generieren. Daher bieten wir Ihnen an die QR Codes für Sie zu erzeugen.
Sie hatten eine Covid-19 Erkrankung und sind geimpft?
Dann kommen Sie einfach mit dem positiven PCR Test, den Sie damals gemacht haben oder einer entsprechenden ärztlichen Nachweis bei uns vorbei. In Kombination mit Ihrem Impfnachweis können wir dann das Genesenenipfzertifikat erstellen,
Ja, die Apotheke darf sein Juli 2021 einen Impfbeleg aus dem Impfzentrum in Ihrem Impfpass eintragen.
Sie haben eine dritte Impfung erhalten und möchten dafür ein Zertifikat erhalten?
Das können wir ab sofort für Sie ausstellen. Neu ist es uns möglich mehrere "Booster" Impfungen einzutragen.